PREVISIONZ GmbH

6 tage 5 std vor

Gestern waren wir zu Gast beim Richtfest am Schanzenberg, zusammen mit Oberbürgermeister Uwe Conradt, Sebastian Kurth, Tobias Raab und vielen weiteren Gästen.

Neben dem ein oder anderen Austausch in lockerer Runde, konnten wir uns vom voll im Plan liegenden Baufortschritt überzeugen und durften sogar schon einen ersten Blick von unserer zukünftigen Dachterrasse über Saarbrücken schweifen lassen. Auch diese Aussicht hat absolut überzeugt.

Danke an Eva-Maria Klappauf und die komplette Familie Reichenberger für die Einladung. Wir freuen uns auf den Einzug im nächsten Jahr.

PREVISIONZ GmbH

1 Woche 3 tage vor

Nach einer erfolgreichen Sommerphase mit zahlreichen Events und Aktivitäten, von denen wir weiter unten regelmäßig berichtet haben, steht nun bereits das Jahresende auf dem Plan. Wir freuen uns, dass wir hierfür gleich mehrere Ausschreibungen gewinnen konnten. Es ist immer wieder schön, wenn starke Teamleistungen zu sichtbaren Erfolgen führen. Vielen Dank an alle, die mitgewirkt und unterstützt haben. Wenngleich wir uns mit unseren Projekten meistens im Microsoft (Azure) Umfeld tummeln, wurde die Umsetzung von Data Analytics Projekten mit der Google Cloud Platform #GCP für uns in den letzten Monaten zu einem immer größeren Thema. Hier werden wir auch zukünftig Aktivitäten haben und bei Gelegenheit gerne darüber berichten. Unser API Service blockrockz.io entwickelt sich weiter. Die ersten Prototypen für neue Analysemöglichkeiten stehen bereits in den Startlöchern. Es geht also munter voran. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, kommt gerne auf uns zu oder schreibt uns einen Kommentar.

PREVISIONZ GmbH

1 Monat 1 Woche vor

Was entsteht wenn man 21 KollegInnen + Trainerin einen Tag lang in einem schönen Ambiente außerhalb des Büros zusammenbringt?

Neben zahlreichen neuen Ideen und Impulsen, persönlichem Austausch und gemeinsamer Zeit, vor Allem

viele kulturschaffende Momente.

Danke an alle, die an unserem Workshop zum Thema Unternehmenskultur mitgewirkt haben.

PREVISIONZ GmbH

1 Monat 3 Wochen vor

Bei diesem Wetter denken wir gerne an unser Sommerfest zurück. Auch da gab es zwar mal den ein oder anderen Schauer, dafür war die Stimmung umso besser.

Gemeinsam mit unseren PartnerInnen und Familien haben wir einen schönen Tag auf der Saar verbracht. Im Herzen von Saarbrücken ließ es sich mit passendem Essen, Getränken, Rahmenprogramm und Altstadtfest-Flair bestens feiern.

Schön wars 🎉

PREVISIONZ GmbH

2 Monate 2 Wochen vor

Aller Guten Dinge sind 3+1

Am Montag durften wir mit Janina, Thomas und Daniel gleich drei neue KollegInnen im Team PREVISIONZ begrüßen. Wir heißen euch ganz herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Darüber hinaus gab es einen weiteren Grund zu feiern. Unser langjähriger Kollege Franz hat sein Masterstudium erfolgreich abgeschlossen und ist nun zum Vollzeit-BI Consultant avanciert. Eine mustergültige Laufbahn. Danke Franz!

#team

PREVISIONZ GmbH

3 Monate 2 tage vor

Danke an die Kollegen, die uns beim diesjährigen Firmenlauf in Saarbrücken vertreten haben!

#team #jederSchrittmachtFit

PREVISIONZ GmbH

3 Monate 1 Woche vor

Heute könnt ihr uns auf der Campusmesse next der Universität des Saarlandes treffen. Franz, Sven und Kevin erwarten euch auf einen Kaffee und freuen sich auf spannende Gespräch mit euch.

PREVISIONZ GmbH

3 Monate 2 Wochen vor

Die Vorbereitungen laufen...

Nächste Woche sind wir mit unserem Messestand und einem kleinen Team auf der Campusmesse next an der Universität des Saarlandes vertreten.

Wenn ihr auf der Suche nach einem Job seid, uns kennenlernen möchtet oder einen Austausch sucht, kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch. #team #job

.uni-saarland.de/einrichtung/career-center/next.html

PREVISIONZ GmbH

4 Monate 1 Woche vor

German version below Today and in the following posts, we would like to give you a deeper insight into our blockchain API service blockrockz.io💡 First, let's start with the two most frequently asked questions: ❓How does blockrockZ work? blockrockZ is a node hosting services, which runs on a scalable and distributed cloud architecture. It is highly available and stress-tested at its best. By signing up via blockrockz.io you can use pre-defined queries and add them to your dApp or other Cardano-related development project. Thus you don‘t need to run a node on your own and the produced traffic is managed by our API service.​ ❓Who should use blockrockZ? blockrockZ is predestined for developers who want to focus on their strength, blockchain development. We manage the infrastructure and provide the best possible services for accessing blockchain data.​ -------------------------------------------------------------------- Heute und in den folgenden Beiträgen möchten wir Ihnen einen tieferen Einblick in

Entwicklungen antizipieren

Künstliche Intelligenz

Seien Sie Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus

Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) sind Begriffe, die im Rahmen von Digitalisierungsprojekten allgegenwärtig sind und oftmals als must-have einer modernen IT-Strategie klassifiziert werden. Erfahrungsgemäß fehlt es allerdings sowohl Anbietern als auch Kunden oftmals noch an sinnvollen und praxisrelevanten Anwendungsszenarien.

Mit unserem Programm „Vision KI” klären wir mit Ihnen inwiefern Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und die dafür erforderlichen Algorithmen in Ihrem Unternehmen gewinnbringend eingesetzt werden können und geben Ihnen Handlungsempfehlungen für den individuellen Umgang mit diesen Themen und den zugehörigen Technologien auf kurz- mittel- und langfristige Sicht.

Die Ergebnisse können dabei vielseitig sein. Von der Erkenntnis, dass KI und ML aktuell noch keine sinnvolle Anwendung in Ihrem Unternehmen finden, über die Umsetzung überschaubarer Anwendungsfälle, die Ihr Geschäft direkt in einem sehr speziellen Umfeld voranbringen, bis hin zur Einführung einer umfassenden KI und ML Strategie, sind erfahrungsgemäß zahlreiche Varianten möglich.

Automatisierter Kundenservice

Ihre Kunden stellen Anfragen per Mail, Telefon, Chat oder Messenger. Künstliche Intelligenz in Form von Bots oder Algorithmen bearbeiten einfache Anfragen selbstständig und verteilen anspruchsvollere Themen in Rekordzeit an den richtigen Ansprechpartner.

Vertrieb 4.0

Um welchen Kunden sollte ich mich als Vertriebler zuerst kümmern? Wo besteht die höchste Abschlusswahrscheinlichkeit? Auf Basis vergangenheitsbezogener Daten helfen wir Ihrem Vertrieb sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Visuelle Datenerkennung

Die Klassifizierung von Bildern aus Bilddatenbanken oder die Erkennung, Zuordnung und Auswertung von Attributen aus einer großen Masse an Bildern sind Beispiele für die Nutzung der visuellen Datenerkennung.

Intelligente Produktion

Vorhandene Daten nutzen um Bedarfe, Engpässe oder Wartungsintervalle rechtzeitig vorauszusagen, sind Kernelemente von intelligenten Produktionsverfahren.

Dezentralisierung erleben

BLOCKCHAIN

Die Blockchain-Technologie stellt eine logische Ergänzung und Weiterentwicklung unseres Kernportfolios dar.

Das immense Potenzial der Dezentralisierung, verbunden mit dem möglichen Automatisierungsgrad und damit verbundenen Sicherheitsmechanismen, wird in den kommenden Monaten und Jahren sicherlich den Durchbruch in einigen Anwendungsbereichen des täglichen Lebens schaffen.

Als Spezialist für Analytics und Datenauswertungen arbeiten wir daran die Blockchain Technologie mit unserem Kerngeschäft zu verbinden. Daher engagieren wir uns in folgenden Projekten

CARDANO

Bereits seit mehreren Jahren sind wir im Cardano Netzwerk aktiv. Gestartet als Staking Pool Betreiber, liegen unsere Schwerpunkte mittlerweile in den Bereichen Smart Contract Entwicklung und Analytics. Als Teilnehmer verschiedener exklusiver Community Programme bekommen wir darüber hinaus Einblick in die neusten Entwicklungen und können zur Weiterentwicklung des Netzwerkes beitragen. Mit blockrockz.io bieten wir darüber hinaus unseren eigenen API Service an.

The Graph

Das Indexierungsprotokoll für Blockchains ist unser Mittel der Wahl, wenn es darum geht Daten aus Blockchains zu extrahieren und weiterzuverarbeiten. Als aktive Community-Teilnehmer engagieren wir uns in der Subgraph Entwicklung und tragen somit zur Weiterentwicklung des Ökosystems bei.

ETHEREUM

Als führende Plattform für Decentralized Finance (DeFi) stellt Ethereum für uns ein strategisches Netzwerk dar. Mit unserem Branchen Know How aus dem Finanzwesen beteiligen wir uns an der Bereitstellung von dezentralen Finanzprodukten und stellen Auswertungen für diese zur Verfügung.

BITCOIN

Mit dem Betrieb einer Bitcoin Full Node beteiligen wir uns aktiv am Bitcoin Netzwerk.

blockrockz.io

Mit dem Cardano API Service blockrockz können Entwickler auf Blockchain Daten zugreifen, die sie benötigen, ohne dabei einen eigenen Knoten (Node) und die dafür erforderliche Infrastruktur zu betreiben. Vordefinierte Abfragen können somit in beliebige Cardano dApps integriert werden und diese durch eine Reporting-Komponente aufwerten.

Datenanalysen mit Weitblick

Business Intelligence und Big Data

Erkennen Sie den Nutzen Ihrer Daten

Sie brauchen einen Partner, der Ihr Geschäft versteht und Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Big Data Vorhaben langfristig, nachhaltig und mit Weitblick zur Seite steht? Wir unterstützen Sie gerne in den Bereichen Business Analyse, Datenmanagement und Visualisierung.

Bei der Umsetzung fokussieren wir uns auf die bekannten Technologien aus dem Hause Microsoft wie SQL Server, Power BI und Azure.

Wenn Sie bereits eine funktionierende Datenstrategie verfolgen, ist dies für uns eine schöne Grundlage aber kein Muss für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und kurzfristig sichtbare Ergebnisse.

BI Reifegradanalyse

Stellen Sie Ihre aktuelle Datenstrategie auf den Prüfstand

Welche Daten werten Sie aus? Was machen Sie damit und welche Erkenntnisse ziehen Sie daraus? Welche Daten würden Sie gerne auswerten und weiterverarbeiten, haben aber heute noch nicht die Möglichkeit dazu?

All dies und vieles mehr beantworten wir mit unserer BI Reifegradanalyse. Anhand unseres eigens entwickelten BI Reifegradmodells ordnen wir Ihrer aktuellen Vorgehensweise einen Reifegrad zu und definieren gemeinsam mit Ihnen ob und inwiefern wir diesen Reifegrad zielgerichtet weiterentwickeln können.

Ihre Vorteile

Ein ganzheitliches Datenmanagement kommt nicht über Nacht. Wir implementieren rasch Mehrwerte, jedoch immer im Einklang mit den von Ihnen definierten langfristigen Zielen.

Sie und Ihre Organisation geben das Tempo vor. Wir nehmen uns gemeinsam ambitionierte Ziele vor und setzen diese dann in realistischen Zeiträumen und Teilprojekten im laufenden Geschäftsbetrieb um.

Egal ob Excel, Datenbank oder Cloud – wir analysieren Ihre aktuellen Prozesse und Methoden und bauen die zukünftige Strategie auf dieser Basis auf.

Unser oberster Anspruch ist es, dass wir Mehrwerte für Ihr Business schaffen. Die Definition und der Beleg von Erfolgsfaktoren ist daher Bestandteil eines jeden Projekts.

Datenmanagement

Von der Datenerzeugung bis zur Archivierung

Im Zeitalter der digitalen Transformation spielt das Datenmanagement eine immer wichtigere Rolle im Unternehmen. Nur mit einer durchdachten Strategie beim Umgang mit Daten, von ihrer ursprünglichen Entstehung bis zu einem gültigen Ruhezustand kann garantiert werden, dass diese mit maximalem Nutzen in Geschäftsprozesse eingebracht werden können.

Anwendungsbereiche

Oftmals ist zum Zeitpunkt der Datenerstellung nicht vollständig bekannt, wie gespeicherte Daten gewinnbringend eingesetzt werden können. Implementieren Sie einen Data Lake als zentrale, flexible und kosteneffiziente Speicherlösung, um Daten in ihrer Rohform für spätere Fragestellungen vorzuhalten.

Nutzen Sie bereitgestellte Streaming-Endpunkte für eine einfache und schnelle Anbindung an bestehende Systeme und entdecken Sie das Potenzial bisher nicht genutzter Daten.

Zu Beginn eines Projekts lässt die Datenqualität meist zu wünschen übrig. Durch Vereinheitlichung, Strukturierung und Anreicherung aus internen und externen Quellen, schaffen wir die Basis für aussagekräftige Nutzungsmöglichkeiten.

Datenaustausch und -auswertungen werden häufig nicht dauerhaft und sekundengenau benötigt. Mit einer durchdachten Kombination der zugrundeliegenden Datenflüsse, lassen sich Ressourcen schonen und Kosten reduzieren.

Datenvisualisierung

Alle wichtigen Kennzahlen auf einen Blick

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und ein Diagramm sagt mehr als ein seitenlanges Excel-Sheet. Mit unseren Power BI Dashboards visualisieren wir Ihre wichtigsten Geschäftskennzahlen. Durch die Verknüpfung beliebiger Datenquellen erhalten Sie einen Überblick, können aber gleichzeitig per Drill-Down ins Detail gehen. Die enthaltenen Grafiken stehen dabei in Bezug zueinander und passen sich dynamisch an. Ein weiterer Vorteil besteht in der automatisierten Anbindung der Quellsysteme. Die Daten sind somit immer aktuell und manuelle Auswertungsschritte entfallen komplett.

Anwendungsbereiche

Viele operative Systeme sind brillant in der Abwicklung des Kerngeschäfts für eine spezifische Nische. Im Bereich Reporting lassen sie jedoch oft zu wünschen übrig. Wir integrieren und kombinieren die wichtigsten Kennzahlen aus Ihren Quellsystemen und stellen Ihnen die passenden Auswertungen zur Verfügung.

Welche Neukunden haben wir im letzten Monat gewonnen? Wo sind Angebote in der Schwebe und was sind die nächsten Schritte zum Abschluss des anstehenden Großauftrages? All diese Fragen beantwortet Ihnen Ihr Vertriebsreporting.

Gerade im Rahmen des Multiprojektmanagements ist es wichtig alle relevanten Daten, Status und Entwicklungen im Blick zu haben. Von überblicksartigen Updates bis hin zu tiefgehenden Detailanalysen lassen sich die Daten aus Ihren Quellsystemen optisch ansprechend aufbereiten.

Zu nahezu jedem Thema lassen sich sinnvolle Dashboards erarbeiten. Ihre Fachexpertise und unsere Projekterfahrung bringen die sinnvollsten Erkenntnisse zum Vorschein.

So könnten ihre Dashboards aussehen

Bauen Sie Individuell und Bedarfsgerecht

Cloud Data Platform

So individuell wie nötig und so standardisiert wie möglich

Daten sind der wichtigste Produktionsfaktor eines Unternehmens. Mit einer intelligenten Datenstrategie, die individuelle Wettbewerbsvorteile zum Vorschein treten lässt und die wichtigsten Schlüsselfragen des Kerngeschäfts frühzeitig beantwortet, können Unternehmen ungeahnte Erfolge erzielen. 

Wir unterstützen Sie daher beim schrittweisen Aufbau einer individuellen Data Platform für Ihr Unternehmen. In alle Richtungen skalierbar, so schlank wie möglich aber so umfangreich wie nötig, vorausschauend und gewinnbringend sind die Parameter, die dabei im Vordergrund stehen.

Cloudbasiert

Zahlen sie nur die Ressourcen, die Sie wirklich nutzen. Wir finden heraus, welche Services von welchem Anbieter Sie benötigen und fügen diese zusammen. Anschließend analysieren wir die bestmögliche Kombination von Datenmengen und Nutzungszeiten und automatisieren deren Einsatz.

Standardisiert mit 100% Individualität

Bei der Auswahl der benötigten Services setzen wir auf etablierte Cloud-Anbieter wie Microsoft, Amazon oder Google. Die Zusammensetzung der Services erfolgt jedoch stets individuell. Somit profitieren Sie von markterprobten Standards, müssen Ihre Anforderungen diesen jedoch nicht unterordnen.

Flexibles Vorgehensmodell

Ob Sie als Konzern tausende von Datenstrecken modellieren möchten oder als mittelständisches Unternehmen einfach nur eine geschäftskritische Auswertung benötigen, unsere Data Platform ist immer die richtige Wahl.

Skalierbar

Sie möchten Ihre Data Platform erweitern, verkleinern oder benötigen Sie nur saisonal? Kein Problem, durch die flexible Cloud-Architektur skalieren wir ganz nach Ihrem Bedarf

Beispielarchitektur einer Cloud Data Platform