Daten verstehen. Entscheidungen verbessern.
DATA INTELLIGENCE
Strukturierte Entscheidungsunterstützung mithilfe von Dashboards und Apps
Data Intelligence steht für die gezielte Nutzung von Unternehmensdaten zur Verbesserung operativer und strategischer Entscheidungen. Im Fokus stehen klassische Reporting-Anforderungen, die durch moderne Cloud-Technologien effizient, skalierbar und benutzerfreundlich umgesetzt werden.
Die modellierten Daten werden über leistungsstarke Visualisierungstools wie Microsoft Power BI, Google Looker und viele weitere, in interaktive Dashboards überführt. Diese ermöglichen eine kontextbezogene und rollenbasierte Analyse operativer Kennzahlen für alle Zielgruppen im Unternehmen. Ergänzend können Microsoft Power Apps zum Einsatz kommen, um datengetriebene Prozesse mobil und kontextbezogen zu unterstützen – etwa für die Erfassung, Freigabe oder Steuerung operativer Vorgänge.
Zur Sicherstellung von Datenqualität, Transparenz und Governance werden Microsoft Purview und Google Data Catalog eingesetzt. Diese ermöglichen eine zentrale Verwaltung von Metadaten, vereinfachen die Nachvollziehbarkeit der Datenherkunft und schaffen Vertrauen in die genutzten Informationen.
So entsteht eine verlässliche Datenbasis für das tägliche Reporting, Ad-hoc-Analysen und die Vorbereitung fortgeschrittener Use Cases – von Forecasting bis zur KI-gestützten Entscheidungsfindung.



















